v.L. Dr. Christian Schoch, Dr. Christian Gerhardt,
PD Dr. Klaus Burkhart
Willkommen zum 31. Jahreskongress der DVSE in Karlsruhe
Wissenschaft trifft Praxis - Entfaltung durch Austausch

Nach dem Jubiläumskongress in Zürich, freuen wir uns sehr, Sie im Namen der D-A-CH Vereinigung für Schulter- und Ellenbogenchirurgie e.V. (DVSE) zum 31. Jahreskongress in Karlsruhe willkommen zu heißen.
Bekannt als „Residenz des Rechts“ und Heimat des Bundesverfassungsgerichts, verbindet Karlsruhe juristische Weitsicht mit wissenschaftlichem Fortschritt und technologischer Innovationskraft. Mit dem Karlsruher Institut für Technologie (KIT) und einer lebendigen Kulturszene bietet die Stadt ideale Voraussetzungen für den Jahreskongress.
Unter dem Motto „Wissenschaft trifft Praxis – Fortschritt durch Austausch“ erwartet Sie ein abwechslungsreiches, praxisnahes wissenschaftliches Programm, das intensiven fachlichen Austausch in den Mittelpunkt stellt. Neben innovativen Behandlungsansätzen bis hin zu neuesten Forschungserkenntnissen diskutieren wir aktuelle Entwicklungen in der Schulter- und Ellenbogenchirurgie und schaffen einen Raum für kollegialen Austausch, strukturierte Diskussionen, und mutiges Denken in neue Richtungen. Ein besonderes Augenmerk gilt in diesem Jahr rechtlichen Fragestellungen, einem Themenfeld, das zunehmend an Bedeutung gewinnt und uns in unserer ärztlichen Verantwortung unterstützt. Um frische Impulse für fachlichen Fortschritt und eine reflektierte Praxis zu setzen, teilen renommierte Expert:innen aus dem In- und Ausland spannende Erkenntnisse und Erfahrungen mit uns.
Wir laden Sie ein, sich zu vernetzen, neue Impulse mitzunehmen und gemeinsam die Zukunft unseres Fachgebietes aktiv mitzugestalten.
Ihre Kongresspräsidenten
PD Dr. Klaus Burkhart
Dr. Christian Gerhardt
Dr. Christian Schoch
Größter deutschsprachiger Kongress für Schulter- und Ellenbogenchirurgie der D-A-CH Region
Mit der Gründung der Deutschen Vereinigung für Schulter- und Ellenbogenchirurgie im Jahr 1994 wurde der Grundstein für das wichtigste jährliche Ereignis, den Jahreskongress der DVSE gelegt. Mit dem Ziel, den Kenntnisstand und die wissenschaftlichen Aktivitäten auf dem Gebiet der Schulter- und Ellenbogenchirurgie voranzubringen, fand also 1994 der erste Jahreskongress der DVSE unter der Leitung von J. Eulert und F. Gohlke statt. Mit der zunehmenden Entwicklung der DVSE zu einer der mitgliederreichsten Organgesellschaften der D-A-CH Region entwickelte sich die Veranstaltung zum größten Kongress für Schulter- und Ellenbogenchirurgie.
Themenschwerpunkte
DVSE e.V.
Die Aufgabe der D-A-CH Vereinigung für Schulter- und Ellenbogenchirurgie e.V. ist es, die ethische Ausübung einer evidenzbasierten, hochwertigen und kostentransparenten Medizin auf ihrem Fachgebiet zu unterstützen. Zweck des Vereins ist die Förderung der Wissenschaft auf dem Gebiet der Erkrankungen und Verletzungen von Schulter- und Ellenbogengelenk in Forschung, Lehre und Krankenversorgung, einschließlich der Rehabilitation bei diesen Krankheiten.
5 unschlagbare Gründe für Ihren Besuch
01
Neue Perspektiven entdecken
Als interdisziplinäre Vereinigung steht die DVSE für die Zusammenarbeit und den Austausch zwischen verschiedenen medizinischen Disziplinen, die einen offenen Austausch verschiedener Perspektiven ermöglichen, um den Fortschritt in der Schulter- und Ellenbogenchirurgie weiter voranzutreiben.
02
Austausch & Feedback auf Augenhöhe
Der DVSE Kongress steht für Erfahrungsaustausch und offene, konstruktive Kommunikation auf Augenhöhe. Dies fördert nicht nur die Entwicklung neuer Lösungsansätze sondern auch die kollektive und individuelle berufliche Weiterentwicklung.
03
Expert:innen live erleben
Der DVSE Kongress bietet Ihnen die Möglichkeit, neue Kenntnisse und Fähigkeiten von etablierten Fachexpert:innen zu erwerben. Erfahren Sie aktuelle Trends und Entwicklungen aus erster Hand und leiten Sie den nächsten Schritt Ihrer Karriere ein!
04
Theorie und Praxis vereinen
Mithilfe von interaktiven Fallvorstellungen und Workshops erhalten Sie spannende praktische Einblicke in komplexe chirurgische Fälle, wodurch ein perfekter Theorie-Praxis-Transfer gewährleistet ist.
05
Teil einer großen & dynamischen Community sein
Auf dem DVSE Kongress werden Sie Teil einer einzigartigen und dynamischen Community, die ideale Voraussetzungen zur Erweiterung Ihrer Netzwerke schafft. Sie erhalten zahlreiche Gelegenheiten, mit gleichgesinnten Fachexpert:innen, Kolleg:innen und bekannten Gesichtern aus der O&U-Branche in Kontakt zu treten – auch über die DVSE hinaus!
Daten & Fakten
Wissenschaftliche Leitung
PD Dr. Klaus Burkhart
Dr. Christian Gerhardt
Dr. Christian Schoch
Termin & Location
Termin
07. + 08.05.2026
Location
Stadthalle Karlsruhe
Festplatz 9 | 76137 Karlsruhe
www.messe-karlsruhe.de
Veranstalter
Intercongress GmbH
Ing.-Krummer-Schroth-Str. 30
79106 Freiburg
+49 761 69699-0
dvse@intercongress.de